Mögliche Themenschwerpunkte
Nachfolgend finden Sie die Themenschwerpunkte, in denen bei uns Abschlussarbeiten verfasst werden können. Wenn Sie einer dieser Schwerpunkte interessiert, melden Sie sich gerne bei den angegebenen Ansprechpartner/innen.
Mögliche Masterarbeit
Hier finden Sie eine Ausschreibung zu einem Forschungsprojekt an der PH Freiburg, in welchem eine Masterarbeit verfasst werden kann. Alle weiteren Informationen, sowie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme entnehmen Sie bitte dem Dokument.
Themenschwerpunkte der Lehrenden
Ansprechpartner*in | Themenschwerpunkte | Konkrete Themen | |
Dr. Birgit Drolshagen |
| Zum Einsatz selbst erstellter audiotaktiler Lehrmaterialien im Unterricht in Mathematik, Deutsch etc. – Eine Bewertung aus der Perspektive von Lernenden mit Blindheit und Sehbeeinträchtigung Audiotaktile Lehrmaterialien im Studium der Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung – Entwicklung und Evaluation an ausgewählten Beispielen | |
Astrid Hönekopp |
| ||
Dr. Katharina Limbach |
| ||
Dr. Tobias Meißner |
| ||
Dr. Regina Moritz |
| ||
Luzie Mount |
| ||
Julie Jagusch-Poirier |
| ||
Helen Schneider |
| ||
Klara Hagelweide | Aktuell gibt es keine konkreten Themen, nutzen Sie bitte die Schwerpunkte zur Orientierung. |
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.