Zum Inhalt
Fakultät Rehabilitationswissenschaften

Anmeldung einer Abschlussarbeit

Wenn Sie eine Bachelor- oder Masterarbeit an­mel­den möchten, nehmen Sie im ersten Schritt Kontakt mit der Prü­fungs­ver­wal­tung auf. Dort wird eine Überprüfung der Voraus­set­zun­gen für die Zulassung der Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit vorgenommen. Ist diese er­folg­reich, so wird der „Laufzettel zur Bachelorarbeit” oder "Laufzettel zur Masterarbeit" ausgegeben, der gleichzeitig als Bestätigung über die erfüllten Voraus­set­zun­gen gilt. Dieser muss von der bzw. dem Erstprüfer*in und Ihnen unterschrieben werden. Wenn beide Unterschriften auf dem Laufzettel vorhanden sind, senden Sie diesen zurück an die Prüfungsverwaltung. Die Anmeldung Ihrer Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit wird im Boss-System sowie bei ExaBase vermerkt.

 

Zuständigkeitsbereiche der Prüfungsverwaltung:

  • Team 5 für Lehramtsstudierende
  • Team 1 für Studierende der Rehabilitationspädagogik (Bachelor) bzw. -wissenschaften (Master)

Literaturtipps und Leitfaden für das Verfassen einer Abschlussarbeit

  • Eco, U. (2019). Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt. UTB.
  • Esselborn-Krumbiegel, H. (2017). Richtig wissenschaftlich schreiben. UTB.
  • Karmasin, M. & Ribing, R. (2017). Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. UTB.
  • Kornmeier, M. (2018). Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht. UTB.
  • Krämer, W. (2009). Wie schreibe ich eine Seminar- oder Examensarbeit? Campus.
  • Müller, E. (2013). Schreiben in Naturwissenschaften und Medizin. UTB.
  • Peters, J. H. & Dörfler, P. (2019). Schreiben und Gestalten von Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften. Pearson.
  • Peters, J. H. & Dörfler, P. (2019). Planen, Durchführen und Auswerten von Abschlussarbeiten in der Psychologie und den Sozialwissenschaften. Pearson.
  • Pospeschill, M. (2010): Testtheorie, Testkonstruktion, Testevaluation. UTB.
  • Williams, J. & Hildebrandt, G. (2015). Schrift wirkt! Schmidt.
  • Wolfsberger, J. (2019). Frei geschrieben. UTB.

Leitfaden zum Erstellen von Abschlussarbeiten des FG SSB