Zum Inhalt
Fakultät Rehabilitationswissenschaften

Module und Modulprüfungen im FG Sehen, Sehbeeinträchtigung & Blindheit


Modul SFS 1

Einführung in den Förderschwerpunkt Sehen (SFS 1)

Informationen/FAQ

... zum Modul SFS 1  finden Sie hier in Bälde.

Modulprüfung

Informationen zur Modulprüfung im Modul SFS 1 folgen in Bälde.

Modul SFS 2

Methodik und Didaktik im Förderschwerpunkt Sehen (SFS 2)

Informationen/FAQ

... zum Modul SFS 2 finden Sie hier in Bälde.

Modulprüfung

Die mündlichen Modulabschlussprüfungen im Modul 2 sind in der Regel in der letzten Woche des Semesters, d. h. Ende März und Ende September jeden Jahres. Prüferinnen sind Prof. Dr. Sarah Weigelt und Dr. Katharina Limbach.

Studierende, die geprüft werden möchten, melden sich bitte spätestens bis Mitte Januar für die März- und bis Mitte Juli für die September-Prüfung per E-Mail bei Katharina Limbach an. Sie wird Sie dann mit weiteren Informationen versorgen.

Diese Anmeldung ist für die fachinternen Planungen erforderlich und ersetzt nicht die ebenfalls erforderliche Anmeldung im BOSS. Auf Grundlage Ihrer Anmeldungen werden wir die Bewerberinnen und Bewerber auf die Prüfungsslots verteilen und Sie über Ihren Prüfungstermin informieren.

Inhaltlich besteht die mündliche Prüfung aus zwei unterschiedlichen Themenschwerpunkten, die sich aus zwei der drei im Modul besuchten Lehrveranstaltungen ergeben. Studierende, die weitere Fragen haben, melden sich bitte bei Katharina Limbach.

Hinweise zur Modul-2-Prüfung [Stand: 30.05.2023]

Ankündigungen u.a. zu den Fristen der Modul-2-Prüfung finden Sie unter Aktuelles.

Modul SFS 3

Unterricht, Förderung und Beratung im Förderschwerpunkt Sehen (SFS 3)

Informationen/FAQ

... zum Modul SFS 3 folgen in Bälde.

Modulprüfung

Sie finden im folgenden Dokument In­for­ma­ti­onen und wich­ti­ge Hinweise zur Modul-3-Prüfung im Förderschwerpunkt Sehen. Sollten wei­tere Fra­gen aufkommen oder et­was unklar sein, melden Sie sich gerne bei dem*der jeweiligen Erstprüfer*in. 

Hinweise zur Modul-3-Prüfung  [Stand: Januar 2022]

Modul SFS 4

Spezifische Aufgabenstellungen im Förderschwerpunkt Sehen (SFS 4)

Informationen/FAQ

  • 4.1. und 4.2. werden in jedem Semester angeboten
  • man muss 4.1. immer VOR 4.2. belegen
  • man kann 4.1 und 4.2 NICHT parallel belegen
  • Inhalte können nicht nachgearbeitet werden
  • im FG Sehen gibt es kein 4.3

Modulprüfung

Informationen zur Modulprüfung im Modul SFS 4 folgen in Bälde.